Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Gespräch mit Bildungsstiftungen
05/2024
Am Deutschen Stiftungstag, Europas größtem Stiftungskongress, trafen sich von 14. bis 15. Mai 2024 wieder über 1.500 Stiftungsakteur:innen zu Austausch und Vernetzung. Auf Einladung des Arbeitskreises Bildung war diesmal Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger Gast der Paneldiskussion „Bildungszukunft wagen“.
Erfahren Sie mehr dazu im Video:
Viele Bildungsstiftungen engagieren sich für ein besseres Bildungssystem, leisten Beiträge zu dessen Transformation sowie zu mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität. Sie sind dabei mehr als Fördergeberinnen und agieren oft als Partnerinnen der Bildungspolitik. Nach einem Impuls der Bundesministerin für Bildung und Forschung diskutierte die Runde unter Leitung von Dr. Ingmar Ahl (Vorstand der Karg-Stiftung) und Dr. Dagmar Wolf (Bereichsleiterin Bildung der Robert Bosch Stiftung) Transformationsthemen und -bedingungen, was Bildungsstiftungen und Bildungspolitik voneinander erwarten und wie sie gemeinsam Bildungszukunft gestalten können.
Referierende:
Bettina Stark-Watzinger (Bundesministerin für Bildung und Forschung)
Dr. Markus Warnke (Geschäftsführer der Wübben Bildungsstiftung gGmbH)
Andrea Frank (Stellv. Generalsekretärin des Stifterverbands)r
Dagmar Wolf (Bereichsleiterin Bildung der Robert-Bosch-Stiftung | Leitung Arbeitskreis Bildung, BVdS)
Dr. Ingmar Ahl (Vorstand der Karg Stiftung | Leitung Arbeitskreis Bildung, BVdS)
„Wir haben das gemeinsame Ziel, dass der Digitalpakt 2025 startet“
Das Schulportal traf Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger anlässlich des Deutschen Stiftungstags 2024 zum Interview über die Ziele ihres Ministeriums für das Bildungssystem in Deutschland und wie dabei Akteure aus Bund, Ländern und Zivilgesellschaft an einen Tisch kommen können.
Grundlagenwissen zum Thema Hochbegabung und Orientierung zur Situation professioneller Hochbegabtenförderung in Deutschland
wissenschaftlich fundiert und praxisnah