Initiative BildungsgeRECHTigkeit

„Kindzentriert statt systemzentriert“ – für ein gerechtes und zukunftsfähiges Bildungssystem

Datum

05/2025

Ein begabungsgerechtes Bildungssystem – dafür setzen wir uns als Karg-Stiftung ein.
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es das Wissen, die Vernetzung, das Engagement aller, einen Dialog und die Zusammenarbeit der Bildungsverantwortlichen auf allen Ebenen.

Die Karg-Stiftung hat gemeinsam mit über 20 Stiftungen ihre Expertise und Erfahrungen in ein Positionspapier eingebracht, das jetzt öffentlich vorliegt. Entstanden ist es im intensiven Austausch von Bildungsstiftungen, unterstützt von der Bildungswissenschaft.

Das Policy Paper BildungsgeRECHTigkeit will Dialoge zum Recht auf Bildung und Orientierung bieten, wie ein gerechtes Bildungssystem aussehen kann. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sind wesentliche Empfehlungen, was ein Bildungssystem benötigt, das vom Kind und seinen Bildungsrechten aus denkt, berücksichtigt: Bildungskooperation, Bildungsressourcen und Bildungsdaten, die den Bildungsgang des einzelnen Kindes begleiten und das Bildungssystem neu denken. Nun kommt es auf die Umsetzung an.

Mit unserem Einsatz, insbesondere für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher, gehen wir als Karg-Stiftung einen weiteren Schritt in Richtung Begabungsgerechtigkeit und zur allseitigen Berücksichtigung des Rechts auf Bildung.

Alle Infos zur Initiative: www.bildungsgerechtigkeit.com

Hier geht’s zur Desktopversion

Hier klicken

Karg Fachportal Hochbegabung

Grundlagenwissen zum Thema Hochbegabung und Orientierung zur Situation professioneller Hochbegabtenförderung in Deutschland

wissenschaftlich fundiert und praxisnah

Hier klicken