06/2025
„Kommunikations- und Lösungsstrategien für die Interaktion mit klugen Kindern“
KLIKK-Training für Eltern, Teil 2 (ausgebucht)
Dr. Jürgen Flender & Simone Bender
Dieser Kurs richtet sich an Eltern besonders begabter/hochbegabter Kinder.
Nähere Informationen finden Sie HIER.
Gießen
"Eltern hochbegabter Kinder kompetent begleiten."
Webinar für Fachkräfte.
Mit dem Psychologen und Erziehungsberater Dr. Dietrich Arnold
Nähere Informationen finden Sie HIER.
online
Karg Campus Sachsen
„Netzwerken und Transfer“
Intensivkurs des Qualifizierungs- und Netzwerkprojekts in Sachsen, bei dem landesweit bis 2026 ein institutionsübergreifendes Netzwerk der Begabtenförderung entstehen wird.
Meißen
„Kommunikations- und Lösungsstrategien für die Interaktion mit klugen Kindern“
KLIKK-Training für Eltern
Sonja Hoffmann & Nadine Kösters
Dieser Kurs richtet sich an Eltern besonders begabter/hochbegabter Kinder. Nähere Informationen zu diesem Kurs finden Sie HIER.
Brühl
KARG CONNECTED
"Partizipation und Potenzialentfaltung:
Demokratie leben - Begabungen fördern - Bildung gestalten"
Wie können Kinder und Jugendliche aktiver in Bildungsprozesse eingebunden werden und welche Vorteile haben diese partizipativen Elemente für das Erkennen und Fördern von Begabungen?
In Vorträgen und Workshops erhalten Fachkräfte aus Kitas, Schulen und Beratungsstellen praxisnahe Impulse, um Potenziale der Partizipation in ihren Bildungseinrichtungen zu nutzen und dadurch Bildungsbiografien positiv zu beeinflussen.
online
Grundlagenwissen zum Thema Hochbegabung und Orientierung zur Situation professioneller Hochbegabtenförderung in Deutschland
wissenschaftlich fundiert und praxisnah