Jetzt bewerben!
12/2022
Für unser neues Fortbildungsangebot für Fachkräfte in der Frühpädagogik suchen wir noch Moderatorinnen und Moderatoren.
Im Jahr 2023 gibt es vier Termine zur Qualifizierung - Anmeldung ab jetzt möglich
Die Karg Impulskreise sind ein interaktives Fortbildungsinstrument für Fachkräfte in Kita und Schule, die Grundlagenwissen der (frühen) Begabungs- und Begabtenförderung vermitteln. Dabei erarbeiten sich jeweils bis zu acht Fachkräfte Basiswissen zum Thema Hochbegabung: Vorwissen wird gezielt aktiviert, etwaige Vorurteile werden problematisiert sowie Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit besonders begabten Kindern aufgezeigt. Insgesamt bieten wir vier Karg Impulskreise an, die bundesweit zum Einsatz kommen - zwei für Kindertageseinrichtungen und zwei für Schulen.
WAS IST DER KARG IMPULSKREIS? (ERKLÄRFILM)
Die Karg Impulskreise Kita richten sich insbesondere an Personen aus der frühpädagogischen Praxis und an alle, die sich für die Frühe Begabungs- und Begabtenförderung interessieren. Der inhaltliche Fokus liegt auf der Vermittlung von Basiswissen zum Thema hohe (kognitive) Begabung in der Kindertageseinrichtung. Mit den Karg Impulskreisen Kita wollen wir dazu beitragen, Voraussetzungen für eine frühe Bildung zu schaffen, die allen Kindern zu Gute kommt. Zur Verfügung stehen:
Karg Impulskreis Kita 1: Erkennen
„Begabungen erkennen – Frühpädagogische Diagnostik in der Kita“
Karg Impulskreis Kita 2: Fördern
„Begabungen entfalten – Individuelle Förderung in der Frühpädagogik“
Karg Impulskreise Kita: interaktiver Flyer
Der bzw. die Moderator:in führt auf der Grundlage des definierten Prozesses und vorgegebenen Materials durch die drei- bis dreieinhalbstündige Fortbildung und gewährleistet so ein gemeinsames Erarbeiten und Erleben der Inhalte durch die Teilnehmer:innen. Die Moderation findet direkt in der Einrichtung (z.B. Kita) mit Teilnehmenden aus einem Team statt oder aber mit Personen aus unterschiedlichen Einrichtungen.
Voraussetzung für die Qualifizierung als Moderator:in für die Karg Impulskreise Kita ist eine Tätigkeit im (früh)pädagogischen Bereich. Die Personen sollten zudem über eine Grundqualifizierung im pädagogischen Bereich verfügen. Wir richten uns insbesondere an ausgebildete pädagogische Fachkräfte, Fachberater:innen, Trägervertreter:innen sowie weitere Fachkräfte in der Frühpädagogik.
Die Qualifizierung als Karg Impulskreis Kita Modertor:in umfasst drei Tage. Sie besteht aus einem Schulungstag in der Karg-Stiftung in Frankfurt am Main sowie aus zwei online-Qualifizierungsterminen. Hinzu kommen außerdem noch zwei Probemoderationen.
Zunächst qualifizieren wir für die Durchführung des Karg Impulskreis Kita 1 „Begabungen erkennen – Frühpädagogische Diagnostik in der Kita“ (für den Karg Impulskreis Kita 2 „Begabungen entfalten – Individuelle Förderung in der Frühpädagogik“ ab Sommer 2023). Am Ende erhalten die Moderator:innen ein Zertifikat. Pro Quartal können 6 Personen an der Qualifizierung teilnehmen.
[aktualisiert am 07.03.2023]
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei Hafthor Lindal:
impulskreise@karg-stiftung.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wissenswertes rund um den konkreten Ablauf unserer Impulskreis Fortbildungen finden Sie zudem in unseren KARG IMPULSKREIS FAQS.
Grundlagenwissen zum Thema Hochbegabung und Orientierung zur Situation professioneller Hochbegabtenförderung in Deutschland
wissenschaftlich fundiert und praxisnah