Begabtenförderung: Fortbildungsangebot für Grundschul- und Sekundarschulen
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Brandenburg
2009
Mit dem im Jahr 2009 in Brandenburg durchgeführten Karg Impulskreis-Projekt haben das Brandenburgische Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Karg-Stiftung gemeinsam die Voraussetzungen für das Erkennen und Fördern von hochbegabten Kindern im Land Brandenburg entscheidend verbessert.
25 Lehrkräfte mit Beratungsfunktion im Grund- bzw. Sekundarbereich sowie Fach- und Hauptseminarleiter wurden von der Karg-Stiftung zu Multiplikator/innen der Karg Impulskreise ausgebildet. Seit Abschluss der neunmonatigen Fortbildung bieten sie in Schulamtsbezirken und Studienseminaren des Landes Brandenburg Fortbildungen zur Begabtenförderung mittels der Karg Impulskreise an.
„Neue Impulse in der Hochbegabtenförderung“
Dortustr. 36, 14467 Potsdam
Grundlagenwissen zum Thema Hochbegabung und Orientierung zur Situation professioneller Hochbegabtenförderung in Deutschland
wissenschaftlich fundiert und praxisnah